Harry Potter und die Zwillinge des Grauens, Teil VIII

Oct 24, 1998 17:35

Backlog loeschdich 24. 10. 2008

Titel: Harry Potter - Dunkelheit oder Licht
Autor: AngelSlytherin

Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil
Vierter Teil
Fünfter Teil
Sechster Teil
Siebter Teil



Zusammenfassung: Dumbledore ist böse, Riddle ist gut. Außerdem rennen die Gründungsväter von Hogwarts lebend herum und schwängern sich und andere fröhlich gegenseitig. Harry gibt es gleich zweimal, in Form der Gary Stu-Zwillinge des Grauens: Acerius Lucifer Aderoys-Snape und Alexius Calcifer Aderoys-Snape, die Assbabies von Tom Riddle, dem Sohn von Godric Gryffindor und Salazar Slytherin.

Ihre vielfältigen Verwandte und Freunde, denen wir begegnen mussten, könnten ein sehr bizarres Telefonbuch füllen, ganz zu schweigen von dem Wirrwarr aus unmöglichen Wesen und Mischwesen, aus denen sie bestehen. Falls ihr nicht mitkommt, hat majikkuinki einen ganz tollen Stammbaum für euch gebastelt.

Wie wir in Teil 5 lernten, sind Ace und Alex außerdem noch in sich gespaltene Elben-Dämonen-Vampire, die jeder einen eigenen Namen besitzen. In Teil 6 tauchte noch ein dritter Stu auf und die Autorin machte sich auch noch über das Himmelreich und Gott persönlich her.

In Teil 7 sendet Gott zwei Engel auf die Erde um nach den verlorenen Partnern von seinem Sohn zu suchen. Nein, ihr müsst das nicht verstanden haben, ich habe es auch nicht. Im übrigen, für die, die es verdrängt haben: Gottes Sohn, Ancilis, ist ein Assbaby und Michael der zweite Babydaddy.

Um noch ein bisschen zurückzugreifen, bevor wir mit unserem mysteriösen Herrn auf der Turmspitze weitermachen: Die zwei Engel werden aus eigentlich gar keinem Grund, außer dass Salazar das so will, eingeschult. In die fünfte Klasse. Ich weiß ja nicht, wie alt Erzengel so werden, aber ein bisschen mehr Bildung hätte ich Michael und Gabriel da schon noch zugetraut. Zum Frühstück an ihrem ersten Schultag gibt es gleich eine Portion Idiotie.

„Ihr habt Engelsessen?“, fragte Michael überrascht. Klar, zum Mittag gibt es Himmel un Ääd, zum Trinken Blonder Engel, zum Nachtisch Angel Cake und ansonsten soviel Philadelphia wie ihr runterwürgen könnt.

„Nein, aber die Engel essen genau die gleichen Speisen wie die Elben und da unser Schulleiter ein Dunkelelb ist, ist es wohl selbstverständlich, dass es solches Essen auch hier gibt.“, sagte der Vampir ernst. Übrigens hat Elrond angerufen, er möchte gerne sein Fonduekochbuch für Arwens Geburtstagsparty zurückhaben.

„Ein Dunkelelb?“, fragte Gabriel.

„Seit wann sind die Dunkelelben mit den Dämonen und Vampiren zusammen?“, fragte Michael, während er sich frische Kleidung anzauberte. GUTE FRAGE. Wo wir schon dabei sind, warum ziehst du dich nicht einfach an, wie jeder andere normale Zauberer auch? Muss ich mir das jetzt wie bei den Sims vorstellen, immer wenn ihr euch umzieht? Einmal die Hacken zusammenschlagen, drehen und schon hat man ein neues Outfit, einfach weil man kann.

Die Engel werden in das neue superdüstere Haus "Black-Slytherin" einsortiert. Das ist für all die, die Slytherin für zu weich und nett halten. Dann geht die ganze Vorstellerei, die ich eigentlich hoffte, hinter mir zu lassen nochmal von vorne los. Beim letzten Mal habe ich allerdings einen Namen übersprungen, den ich dann doch noch erwähnen möchte.

„Blaise Xenion Zabini, aber mich nennen alle nur Bini.“ Glückwunsch. In einem Haus namens "Black-Slytherin" hast du dir damit selbst einen Gutschein dafür ausgestellt, jeden Tag von deinen Mitschülern vermöbelt zu werden.

Kommen wir nun zu dem, was wir augenzwinkernd als neue "Storyline" bezeichnen wollen und dem einsamen Mann auf dem Turm, der uns als "Calvin Silverstar" vorgestellt wird (nein, ich scherze nicht) und ein Drachen-Phönix-Mix ist (immer noch kein Scherz). Er hat sich aus Munchkin den lustigen Schulterdrachen geborgt (immer noch kein Witz, btw.) und wickelt irgendeinen Vertrag mit Letifer ab.

Dafür erhalten wir keinerlei Erklärung. Wozu auch.

*snip*

Letifer geht nach Hause um noch mit Sirius zu schmusen und beweist dabei, dass er ein echter Romantiker ist.

„Ich liebe dich auch… aber es gibt noch zwei Personen, die ich genauso liebe, wie dich.“, sagte Letifer leise. *Leitifer unauffällig das Buch "Dinge, die man seinem Partner nicht sagen sollte, wenn man in diesem Leben noch Sex mit ihm haben will" zuschieb*

„Du meinst Calvin und Luca nicht wahr… Die beiden, die damals mit uns zusammen zur Schule gingen.“, sagte Sirius ernst. Bemerkenswert, wie ruhig und vernünftig Sirius damit umgeht. Noch bemerkenswerter, dass er überhaupt noch in dem monströsen Bekannten- und Verwandten-Clusterfuck von Letifer ohne eine Schaugrafik durchblicken kann.

„Woher weist du das?“ "Du hast mir doch das Xerperus-LCD-Stirndisplay™ zum zweiten Jahrestag geschenkt, Liebling."

„Luca, von dem in der ganzen Badfic nicht einmal die Rede war, und ja, ich habe sie BIS HIER GANZ GELESEN *heulend zusammenbrech* hat mir mal im Chemieunterricht ein Zettelchen geschrieben und gesagt, dass Calvin uns beide lieben würde, er aber aus bestimmten Gründen uns dies nicht sagen könnte. Deswegen habe ich ihn auch nicht mehr angesprochen. Ich war sauer, weil er seine Gefühle unterdrückte.“

Telenovela!Sirius!

Wird Calvin seinen Gefühlen endlich freien Lauf lassen? Schmiedet Luca Intrigen? Brechen unter vier Dämonen/Vampiren/Elben nicht das Bett zusammen? Wird in diesem ganzen Sturm der Leidenschaften jemals eine Frau auftauchen? Das und noch viel mehr in der nächsten Folge von HÖLLISCHE HERZEN. Gesponsort von dem Vampirtal-Touristikverein und dem Dämonengesetzverlag.

"Die beiden waren heute bei mir, aber ich glaube nicht, dass sie mich erkannt haben, da ich damals ja eine Illusion getragen habe. Normale Pickelcreme war mir viel zu langweilig. Auf jeden Fall habe ich erfahren, dass die beiden magische Wesen sind. Sie sind Drachen und Phönixe… zumindest Calvin ist auch zum Teil ein Phönix Haben auch Sie den Überblick verloren? … Du erinnerst dich noch an die Legenden der Drachen- und Phönixmenschen. Sind auch sie völlig ratlos angesichts dieser nicht enden wollenden Verstrickungen? Ich denke, sie gibt es wirklich und sie haben den Friedensvertrag nun auch unterschrieben. Calvin erklärte mir, dass sie sich nur an ihre Seelenpartner binden können, weil sie sonst sterben.“ Wünschten auch Sie, endlich wieder zu wissen, was los ist?

Dann bestellen Sie jetzt in der exklusiven Kuhhautedition: DIE DÄMONENGESETZE, Band 1 - 666, inklusive LEGENDEN KOMISCHER MISCHWESEN und VERTRÄGE, DIE KEINE SAU INTERESSIEREN. Brandneu aufgelegt mit einem handlichen Inhaltsverzeichnis. Von "A" wie "Absoluter Quatsch" zu Z wie "Zusammengereimter Mist", liebevoll illustriert. Wenn Sie jetzt bestellen erhalten sie unsere Stammbaumtapete zum Selberausmalen und eine Zehnerpackung Textmarker gratis dazu!

Sirius und Leitifer jedenfalls faseln irgendetwas von irgendeiner Bindung daher, die eingegangen werden muss und schicken Calvin deswegen per Falkenexpress einen Brief. Prompt sind wir wieder bei Calvin, dessen Familienverhältnisse nicht minder gestört sind, als die seines ehemaligen Schulkameraden.

Calvin saß in großen Salon seines Schlosses. Calvin in Sessel sitzen. Calvin guter Junge sein. In Hand hatte er ein Glas mit einer braunen Flüssigkeit. Kakao, ohne den konnte er nachts nicht schlafen. Das einzige Licht, spendete das Feuer im Kamin. In ihm wurden die überflüssigen Kommata der Badfic verfeuert, das sparte Energie und verringerte den CO²-Ausstoß um 45%. An den Wänden hingen zwei Große Fotos. Auf dem einen Foto war eine Frau mit langen roten Haaren und violetten Augen zu sehen. An diesem Tag hatte der Fotograf die Erfindung des Farbfilms auf ewig verflucht. Auf dem Bild daneben war ein Mann mit silbergoldenen Augen und schwarzgrünen Haaren. Der Mann beobachtete den Rothaarigen Drachen/Phönix Mix schon eine ganze Weile, doch er konnte nichts sagen, da sein Sohn ihn stumm gehext hatte, als er ihn mal wieder dazu gedrängt hatte, endlich zu heiraten. Verstehe ich. Wenn ich einen Sue-Sohn hätte, würde ich ihn auch schnellstmöglich loswerden wollen.

Calvin diskutiert ein bisschen mit dem Foto seiner Mama herum, da kommt per Falkenpost der Brief von Letifer und Sirius. Per sprechender Falkenpost natürlich.

„Wie kommst du denn hier her, Sariel?“, fragte Calvin verblüfft. Selbst Tiere haben in dieser Badfic dämliche Namen.

#Mein Heer meinte euch mal wieder einen Brief schreiben zu müssen, da er schon lange nichts mehr von sich hören lassen hatte.#, meinte der Falke ernst.

Dumbledore strich sich über den Bart. "Ein Heer schreibender Vögel?"
"Das würde die ganzen Rechtschreibfehler erklären," murmelte Hermine nachdenklich.
"Das würde so einiges erklären," seufzte Albus.

Cal erhält den Brief, der ungefähr so spanned ist wie die Einträge im Tagebuch eines dreizehnjährigen Cheerleaders aus einem Bravo-Fotoroman und es wird wieder fleißig die Perspektive gewechselt. Letifer hat einen Alptraum.

Letifer lag gefesselt auf einem Bett. Vor ihm standen drei Personen. Zwei von ihnen hatten blaue Haare und ebenso blaue Augen, vielleicht auch noch blaue Haut? Würde mich nicht wundern. Die Dritte hatte weiße lange Haare und eisblaue Augen. Die beiden Blauhaarigen waren Schlumpf-Geschwister. Letifer träumt also mit erklärendem Audiokommentar. Nett. Die Jüngere war eine Frau und die Ältere ein Mann. Der Weißhaarige rieb sich die Hände und streifte seinen Bademantel ab. Das einzige was die drei Personen trugen. Ich stelle mir drei Leute in einem riesigen pinken Flauschbademantel vor, der mit einer dramatischen Geste abgeworfen wird. Nun stand der alte Mann nackt vor Letifer.

Nun folgt das, weshalb dieses Kapitel "Adult" ist, und ich habe nicht vor, es wiederzugeben. Und ich frage mich, wenn man schon soweit gehen muss um den Lesern zu zeigen "GUCKT MAL WIE BÖSE DUMBLEDORE IST!1!1!" nicht einfach seinen eigenen verdammten Charakter dafür nimmt. Insbesondere weil die zwei Schlumpfgeschwister hier Dumbledores Kinder sein sollen. ARGH.

Damit ist meine Schmerzgrenze auf neueste gesprengt und ich verabschiede mich.

verriss

Previous post Next post
Up