The Secret

Aug 15, 2008 08:22

Ich habe gestern das Buch "The Secret" angefangen und bin nun auf Seite 48. Ich finde, dass alles sehr fantatisch klingt und bin gerade bei dem Kapitel angekommen, in dem beschrieben wird, wie man sich seiner Gefühle bewusst werden sollte, um die Gedanken zu kontrollieren und negative Gedanken in positive umzuwandeln ( Read more... )

Leave a comment

Comments 14

anwyn_elfmaiden August 15 2008, 15:03:18 UTC
hm, ich hab das buch nie gelesen, aber ich versuche auch, seit ich castaneda gelesen habe, meine gedanken zu kontrollieren....

Reply

energetic_red August 15 2008, 17:30:53 UTC
Das sagt mir nichts, aber es wird wohl ähnlich sein, oder?

Schaffst du es deine Gedanken zu kontrollieren? Hat sich dadurch etwas verändert?

Reply

anwyn_elfmaiden August 15 2008, 21:58:15 UTC
mehr auf dem schamanischen weg....
nicht immer. manchmal. man beobachtet sich bewußter.

Reply


feenwerk August 16 2008, 09:38:31 UTC
Mhmmm...sagen wir mal so...wenn ich vor etwas sehr wichtigem stehe, wo ich mir mal wieder beginne mir Sorgen zu machen (was wäre wenn) dann bemühe ich mich, meine Aussagen diesbezüglich möglichst positiv zu formulieren...also statt: "Boah, heute wird´s bestimmt stressig" sag ich dann sowas "Heute wird es ruhig...ich habe immer ruhige Dienste" und das funktioniert *grinz*

Reply

energetic_red August 18 2008, 05:51:41 UTC
Also, ich habe das Buch durch. Und auch "Law of attraction" habe ich bis etwa zur Hälfte durch gelesen. Und ich bin schon ziemlich fasziniert und irgendwo habe ich auch das Gefühl, dass es etwas großes und wichtiges ist. Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher wie man das alles so umsetzen kann. Es braucht wahrscheinlich einiges an persönlicher Arbeit, bis man so positiv denken kann. Man ist ja doch ziemlich festgefahren in seinem Denken.

PS: Dein Icon ist super süß! ♥

Reply


lotusblueten August 16 2008, 10:55:09 UTC
also ich denke auf jeden fall anders und öffters positiv als früher. es ist zwar nicht so das ich jetzt nur noch positiv gestimmt und von dankbarkeit erfüllt bin aber ich erinnere mich viel öffters daran sachen positiv zu sehen und meine stimmung umzukehren. früher wäre ich z.b. nicht auf die idee zu kommen phasen in denen ich dankbar bin richtig bewußt zu nutzen oder z.b. einen bestimmten film oder bestimmte musik anzumachen um meine laune zu heben.

Reply

energetic_red August 18 2008, 06:09:33 UTC
Konntest du das denn umsetzen gleich nachdem du es gelesen hast oder musstest du mit diesem Gedanken auch erst einmal arbeiten? Also ich stelle mir das für mich ziemlich schwer vor und es wird sicherlich einige Zeit dauern, bis ich wirklich positiv denke, dankbare Zeit nutze und wenn ich einmal einen negativen Gedanken habe versuche, ihn in eine positive Richtung zu lenken.

Erarbeitest du das für dich oder bist du in einer Gruppe?

Reply

lotusblueten August 18 2008, 08:33:07 UTC
also die ersten tage und wochen nachdem ich das buch gelesen hatte konnte ich es besser umsetzen als später weil die euphorie und motivation die das buc hund der film ausgelöst haben irgendwann etwas abgeschwächt ist. aber ich hab mich ja prinzipiell schon viel früher seit vielen jahren schon mit diesen theman, positivem denken usw. auseinandergesetzt und daher auch schon "immer" versucht das umzusetzen.
ich mache viel mit meiner besten freundin zusammen die mir das buch damals auch empfohlen hat.

Reply

energetic_red August 18 2008, 09:32:21 UTC
Ja, das ist verständlich.

Kannst du mir einen Tipp geben, wie einen Anfang finden kann? Ist es - wie im Buch beschrieben - sinnvoll für den Anfang aufzuschreiben, was man möchte und worauf man hinarbeiten will?

Reply


feenwerk August 31 2008, 14:26:05 UTC
Folgendes hab ich (für mich) gemacht:
Ein Buch in das ich alle Dinge geingeklebt, oder reingeschrieben habe, die ich in mein Leben ziehen wollte, (oder möchte) in der Gegenwartsform...dann,rede ich auch so, als wenn es schon so wäre:
Z.B. Das klappt, das hat immer geklappt... oder ich habe immer ruhige Dienste...und so..
Allerdings finde ich, dass es gerade dann schwierig wird, wenn man sich nicht gut fühlt...Am Schwierigsten ist es allerdings, diese Dinge los zu lassen...das klappt bei mir fast nur dann, wenn ich sie "vergesse"...
Du kannst dir ja auch eine Pinwand mit all deinen Wünschen gestalten, die du dann an einen Ort aufhängst, an dem du sie täglich siehst...

Reply

energetic_red September 1 2008, 16:21:47 UTC
Also die Idee mit dem Buch finde ich total klasse. Vor allem habe ich gerade so ein schönes Ringbuch geschenkt bekommen, das einen Haufen Seiten hat. Und ich denke, das wäre dafür wie gemacht. :D

Das Loslassen stelle ich mir auch schwierig vor, wobei ich erst einmal genug damit zu tun haben werde, alles so auszudrücken, als wäre es bereits in meinem Leben.

Danke dir für den Tipp!

Reply

feenwerk September 2 2008, 07:28:46 UTC
Ja, da müssten wir uns mal ne praktischere Lösung/Strategie ausdenken...(Loslassen)
Du kannst auch folgendes tun:
Nimm dein Buch...auf die linke Seite schreibst du immer, wofür du dankbar bist (aktuell...z.B. Sonnenschein, Freunde usw) und auf die rechte Seite immer das, was du gerne in dein Leben ziehen möchtese...dadurch, dass du erst deine Dankbarkeit ausgedrückt hast, bist du schon mit den richtigen Gefühlen ausgestattet... (die rechte Seite in Gegenwartsform)

Oder, falls du sagts (das klappt eh nicht)
Schreibe auf die linke Seite "Ich" auf die rechte "Universum"...
dann schreibst du unter "Ich" alle die Dinge auf, die du in einer Angelegenheit erledigen kannst (z.B. mehr Geld...sparsamer leben..nur noch eine Zeitschrift kaufen oder sowas) auf die "Universumseite" alles das, worauf du keinen Einfluss hast, oder was du nicht tun kannst, oder willst...

By the Way Netter Icon *gg*

Reply

energetic_red September 2 2008, 08:20:55 UTC
Auch eine gute Idee, aber ich glaube, dann wäre ich eher für die erste Variante. Das klingt für mich persönlich "besser". Ich habe gestern Abend schon den kleinen Anfang gemacht und zuerst 20 Dinge aufgeschrieben für die ich dankbar bin in Stichworten und dann nochmal zwei Seiten für einen bestimmten Bereich und das ganze dann ausformuliert. War komisch, aber auch gut. ;o)

Danke, das denke ich auch immer, wenn ich deinen Icon sehe. Ich mag die kleinen Rußmännchen einfach zu gerne! :D

Reply


Leave a comment

Up