Nachdem mir jemand VÖLLIG ohne Hintergedanken zum Geburtstag ein Handtaschen-Nähbuch geschenkt hat, musste ich das endlich ausprobieren. Schönen Druckstoff und Gelegenheit besorgt und ausprobiert.
Hihi ja, deine Tasche war ja auch eher an eine andere Epoche angelehnt. ;) So ne moderne Handtasche ist nähtechnisch dann doch noch einmal eine ganz andere Geschichte... Diese Tasche hier ist ziemlich einfach, ich habe gar keine Innentaschen usw eingebaut. Unter anderem, weil ich keinerlei passendes Zubehör dafür hatte, also keine Reißverschlüsse usw. Dafür ist die Farbe ganz perfekt auf die Empfängerin abgestimmt. Da hat jemand einen dezenten Rosa-Tick...
Jo, die Farben find ich auch zum Davonlaufen ;-) Aber wenn man sich die wegdenkt, ist sie wirklich toll geworden. Ich bin eh gerade wieder in so einer Schaffensphase und du steckst gleich noch mehr an -> Was war das denn für ein Buch, das du da bekommen hast? *Neugier*
http://www.amazon.de/Taschen-selbst-gen%C3%A4ht-Miriam-Dornemann/dp/3772467342/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1312794861&sr=8-3 Dieses Buch hier. Ich kann es auch wirklich empfehlen. die Schnitte sind sehr schön (allerdings durchweg ganz grausige Farben und Stoffe - das muss man sich dann eben schön denken ;). Wohl ein generelles Problem bei Taschen-Nähbüchern.) Die Anleitungen habe ich als absolut ausreichend empfunden. Es ist sehr übersichtlich und enthält auch einen Abschnitt über gängige Taschen-Nähtechniken. Z.Bsp. Wie näht man eine aufgesetzte Tasche, oder Reißverschlüsse usw usf. Diese Details fehlen dafür dann in den Anleitungen für die einzelnen Taschen. Das macht die Sache etwas übersichtlicher, aber für blutige Anfänger ewtl etwas aufwändiger. Aber du bist ja auch kein blutiger Anfänger.
Echt jetzt? o.Ô Das kann ich so pauschal nicht wirklich sagen, weil die Größe der Tasche für den Aufwand nicht entscheidend ist. :)
So eine wie auf dem Bild ist relativ einfach zu nähen, da sag ich mal... 3 Stunden Arbeit, mit Innentaschen und so. Das wär dann halt Material plus ca 3 Stunden à 10€. Material hieße Stoff (klar), aufbügelbare Einlagen zum verstärken und/oder Schwammtuch zum Versteifen usw usf., je nach Modell Verschlüsse, Ringe oder was auch immer. Rechne mal 20€, dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber das ist ein ziemlich grober Kostenvoranschlag. Wenn du magst können wir ja mal im Detail über deine Vorstellungen reden. Du hast ja Skype, fällt mir da ein. :)
Comments 8
Die, die du für mich gemacht hast, trag ich ja auch sehr gern - besonders im Winter. Die sieht über einer dunklen Jacke total hübsch aus.
Aber die neue sieht schon sehr professionell aus. Der neue Besitzer (oder wohl eher Besitzerin *G*) freut sich bestimmt.
Reply
Diese Tasche hier ist ziemlich einfach, ich habe gar keine Innentaschen usw eingebaut. Unter anderem, weil ich keinerlei passendes Zubehör dafür hatte, also keine Reißverschlüsse usw. Dafür ist die Farbe ganz perfekt auf die Empfängerin abgestimmt. Da hat jemand einen dezenten Rosa-Tick...
Reply
Reply
Aber wenn man sich die wegdenkt, ist sie wirklich toll geworden. Ich bin eh gerade wieder in so einer Schaffensphase und du steckst gleich noch mehr an -> Was war das denn für ein Buch, das du da bekommen hast? *Neugier*
Reply
Die Anleitungen habe ich als absolut ausreichend empfunden. Es ist sehr übersichtlich und enthält auch einen Abschnitt über gängige Taschen-Nähtechniken. Z.Bsp. Wie näht man eine aufgesetzte Tasche, oder Reißverschlüsse usw usf. Diese Details fehlen dafür dann in den Anleitungen für die einzelnen Taschen. Das macht die Sache etwas übersichtlicher, aber für blutige Anfänger ewtl etwas aufwändiger.
Aber du bist ja auch kein blutiger Anfänger.
Reply
Was würde denn eine handgenähte Handtasche à la Babardin so in etwa kosten? (Z.B. so eine kleine für unterm Arm, mit ein bis zwei Innenfächern?)
Reply
Das kann ich so pauschal nicht wirklich sagen, weil die Größe der Tasche für den Aufwand nicht entscheidend ist. :)
So eine wie auf dem Bild ist relativ einfach zu nähen, da sag ich mal... 3 Stunden Arbeit, mit Innentaschen und so.
Das wär dann halt Material plus ca 3 Stunden à 10€.
Material hieße Stoff (klar), aufbügelbare Einlagen zum verstärken und/oder Schwammtuch zum Versteifen usw usf., je nach Modell Verschlüsse, Ringe oder was auch immer. Rechne mal 20€, dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber das ist ein ziemlich grober Kostenvoranschlag. Wenn du magst können wir ja mal im Detail über deine Vorstellungen reden. Du hast ja Skype, fällt mir da ein. :)
Reply
Reply
Leave a comment