Zum Grillen oder Braten verwendet man normalerweise grünen Spargel. Hier mein Rezept dazu:
Spargel putzen (holzige Enden abbrechen oder abschneiden), waschen. In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen. Spargel hinein legen und von allen Seiten anbraten. Spargel mit Salz, Pfeffer und evt. Thymian würzen.
Ein wenig (wirklich nur zwei oder drei Esslöffel) Wasser in die Pfanne geben und einen Deckel drauf geben. Warten bis der Spargel durchgedünstet (also weich) ist. Evtl. nachwürzen.
Es kommt ein bisschen drauf an, wie dick der Spargel ist. Bei dünnem Spargel ist das Dünsten am Ende nicht notwendig. Bei dickeren Spargelstangen würde ich diesen Schritt auf jeden Fall auch noch machen. Einfach probieren, ob der Spargel nach dem Braten weich genug ist. (Mit einer Gabel reinstechen)
Nach Wunsch kann man zu dem Wasser auch noch Balsamicoessig geben. Oder das Wasser durch Suppe ersetzen. Schmeckt auch lecker.
ich hab so ein dünstgerät zu hause, meinst du es geht auch wenn ich den vorher dünste (dass er noch schön knackig ist), dann in speck/schinken rolle und kurz anbrate?
Ich finde grün besser. Den muss man auch nicht schälen und er schmeckt aromatischer, meiner Meinung nach.
Wenn er nicht so dick ist, kannst du ihn einfach so braten. Ansonsten in Wasser mit Zucker und Salz kochen, ich koche ihn immer noch mit bisschen Butter.
Ich mische gerne grünen und weißen Spargel, gerade wenn ich dazu Bandnudeln mache und ihn brate. Vorkochen braucht man ihn eigentlich nicht, aber je nach Dicke würde ich ihn nicht nur in Stücke schneiden, sondern auch halbieren.
Comments 5
Hier mein Rezept dazu:
Spargel putzen (holzige Enden abbrechen oder abschneiden), waschen.
In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen.
Spargel hinein legen und von allen Seiten anbraten.
Spargel mit Salz, Pfeffer und evt. Thymian würzen.
Ein wenig (wirklich nur zwei oder drei Esslöffel) Wasser in die Pfanne geben und einen Deckel drauf geben.
Warten bis der Spargel durchgedünstet (also weich) ist. Evtl. nachwürzen.
Es kommt ein bisschen drauf an, wie dick der Spargel ist. Bei dünnem Spargel ist das Dünsten am Ende nicht notwendig. Bei dickeren Spargelstangen würde ich diesen Schritt auf jeden Fall auch noch machen. Einfach probieren, ob der Spargel nach dem Braten weich genug ist. (Mit einer Gabel reinstechen)
Nach Wunsch kann man zu dem Wasser auch noch Balsamicoessig geben. Oder das Wasser durch Suppe ersetzen. Schmeckt auch lecker.
Reply
ich hab so ein dünstgerät zu hause, meinst du es geht auch wenn ich den vorher dünste (dass er noch schön knackig ist), dann in speck/schinken rolle und kurz anbrate?
Reply
Reply
Den muss man auch nicht schälen und er schmeckt aromatischer, meiner Meinung nach.
Wenn er nicht so dick ist, kannst du ihn einfach so braten.
Ansonsten in Wasser mit Zucker und Salz kochen, ich koche ihn immer noch mit bisschen Butter.
Reply
Reply
Leave a comment