Leave a comment

Comments 19

smirra October 31 2010, 17:09:58 UTC
Die Überblendung mit dem Gemälde ist eine gute Idee, ich musste erst mal genau hinsehen bis ich das kapiert habe.

Die Zeichnung gefällt mir. Die Merkmale mit denen ich Schwierigkeiten hatte. Backenknochen, Kinn, und die Schattierung sind dir gut gelungen und die sind essentiell für die Ähnlichkeit. Auch die Augenpartie ist gut, der Ausdruck gut getroffen. Noch ein Ergänzungsvorschlag hätte ich im Detail, (hab mich ja mit dem Mund auch ausführlich befasst *g*) Die Oberlippe ist insbesondere in den Mundwinkeln deutlich dunkler schattiert. Wenn Du magst probier doch mal dort dunkler zu schattieren. Unten am Kinn könnte man auch noch mal einen beherzteren Abschluss machen.
Bei den Haaren kannst Du noch viel lockerer vorgehen, aber da die Vorlage hier ja gekappt war, war das hier ja nicht so einfach. Versuch bei Haaren allgemein mal mehr die plastische Gesamtsituation vom Kopf zu gestalten und erst in zweiter Linie die Details.

Reply

roven75 November 1 2010, 11:15:24 UTC
Ja die Haare, die grausligen Haare *g* Dein Vorschlag, einfach mal Frisuren zeichnen zu üben ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee. An den Haaren hab ich lange gesessen und dann irgendwann aufgehört, weil ich befürchtet habe, ich mache sie nur noch schlimmer.

Insgesamt sollte die Zeichnung viel lockerer werden. Aber mein Stift hatte andere Ideen. Immerhin habe ich meine übliche Zeichenzeit um ein Vielfaches reduzieren können. Wir üben weiter...

Wie gesagt, ich fand Willem sehr schwierig zu zeichnen. Besonders auch das Kinn, daher war ich da wohl auch etwas zu vorsichtig. Aber wirklich ein gutes Übungsstück, und ich werde Kinn und Mund auf deine Ratschläge hin nochmal angehen! Ich schick sie dir dann nochmal rüber, ja?

Reply


andreathelion October 31 2010, 17:15:57 UTC
Künstlerisch kann ich da leider, da in der Beziehung absolut talentfrei, keinen Senf dazu geben *g*
Aber mir gefällt was ich sehe, Haare hin oder her .... :)

Reply

roven75 November 1 2010, 10:33:48 UTC
Absolut talentfrei in künstlerischer Hinsicht bist du sicher nicht! *g* Aber ich weiß, was du meinst. Es hilft aber schon, wenn mir jemand sagt, das hier mag ich und das gefällt mir nicht so.

Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Es war auf jeden Fall eine prima Übung. Ich versuche, im Stil ein bisschen lockerer zu werden, nicht so verkrampft. Wird noch ein langer Weg glaub ich...^^

Reply


draycevixen October 31 2010, 17:51:51 UTC

I have no idea what's going on with this challenge and my German is elementary and downright laughable but the work is fascinating. I particularly love the colour distortion in the panel of Dafoe's eyes.

Reply

smirra October 31 2010, 18:07:50 UTC
I was chatting on the phone with Roven, (quite some time we were chatting about drawing in particular) and decided to go for a relaxed mini art work challenge. To get a bit of drawing practice apart from the fannish challenges and have some critics/exchange. As the small group of us is German we decided to comment German as this is easier for us to coment differentiated/explicit in this context.
But of course English comments are always very welcome!

Reply

draycevixen October 31 2010, 18:27:48 UTC

It's nice to know what the challenge is and of course it made sense to chat in German.

I'm always dead impressed by how you all hang with us in English. If I had to try to communicate in German I'd be lost... or it would read like I had a six year old's vocabulary. *g*

Reply

smirra October 31 2010, 18:57:13 UTC
I think we all immensely enjoy the exchange with the International croud, the chatting, the action/fun of it.
But with some issues to express I'm simply lost to express it in detail like I can in German. I apologize that we do it in German in this case.

Reply


cloudless_9193 October 31 2010, 17:59:10 UTC
Ja, das Bild war ein Selbstportrait, jetzt sieht man es genau. Den Effekt hast du super hingekriegt, aber am Besten gefällt mir die Version mit dem Feuer!

Das zweite find ich sehr gut, du hast auch exakt den Ausdruck in den Augen hingekriegt, finde ich. Und das ist ja oft das nicht so leicht. Das mit den Haaren kann ich verstehen. Bei Locken tut man sich vielleicht leichter? :-)

Reply

roven75 November 1 2010, 11:05:05 UTC
Bei Locken tu ich mich noch schwerer *g*
Ich finde Haare allgemein sehr schwierig zu zeichnen, wie sie fallen, Licht und Schatten... das muss ich unbedingt noch üben.

Ich war gar nicht sicher, ob das Bild ein Selbsportrait war, aber ich habe gedacht falls nicht kann man es ja auch anders interpretieren (das Portrait einer Geliebten etc.). Passt dann ja auch irgendwie.

Die Augen finde ich immer mit am einfachsten zu zeichnen. Bei diesem Bild war mir dieser Ausdruck von Ehrfurcht am wichtigsten. Wenn ich das Bild mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es das.

Und danke für deine tollen Screencaps. Als ich die Idee hatte, war ich froh, dass du die passenden Bilder geliefert hast. Ich habe den Film nämlich nicht auf DVD. Das mit dem Feuer war ein willkommenes Extra.

Reply


firlefanzine October 31 2010, 20:17:28 UTC
Nur vorweg - diese Version hier finde ich besser als Deine Alternative. Ich glaube, ich hätte sogar noch mehr Kontrast reingebracht... Dann erübrigt sich auch die angebliche Langeweile!

Aber Du hast schon Recht mit den Haaren. Sie wirken viel zu brav.
Das mit Smirras Gesamtsituation vom Kopf stelle ich mir jetzt 'nicht so einfach' vor, aber ich glaube ich weiß, was sie meint. Du brauchst ganz einfach jemanden, der Dir beim Zeichnen auf die Fínger haut, wenn Du bei den Haaren zu genau werden willst!:-)

Ansonsten bin ich wieder beeindruckt!!! Besonders von den Augen.

Reply

roven75 November 1 2010, 10:59:32 UTC
Ich brauche beim Zeichnen generell einen, der mir auf die Finger haut wenn ich zu genau werden will *g* Zumindest manchmal. Aber dafür hab ich ja euch!

Ja gell, die Haare sehen aus als hätte er sich gerade fürs Schulfoto gekämmt. *bg* Aber Haare sind eine meiner bekannten Schwachstellen. Besonders wenn ich keine Vorlage habe. Da hilft nur Weiterüben!

Ich finde bei der kontrastreichen Version ist das rechte Auge etwas zu dunkel geraten und hat an Detail verloren. Das hat mir nicht gefallen. Insgesamt ist das Original eine Mischung aus beidem. Ich scanne lieber als dass ich abfotografiere aber das Bild ist zu groß für meinen Scanner.

Freut mich, dass dir die Augen besonders gefallen. Ich liebe Augen. Warum können Bilder nicht nur aus Augen bestehen ;)

Reply


Leave a comment

Up