"Der Zwerg aus Rheingold"

Sep 19, 2015 19:54

Vor einigen Tagen habe ich zusammen mit Alberich auf der Bühne gestanden.

Nun, das ist vielleicht etwas übertrieben, denn eigentlich habe ich fast ausschließlich gesessen. Für eine Aufführung von Wagners Rheingold wurden Statisten gesucht, die Publikum spielen sollten, und ich dachte mir, dass das machbar wäre. War es auch, obwohl zweidreiviertel ( Read more... )

axel prahl, tatort münster, misc, acting

Leave a comment

Comments 10

baggeli September 19 2015, 18:08:29 UTC
Dass Alberich ein fieser Zwerg ist, ist doch hinlänglich bekannt. Und ich denke, geschmeichelt hat sie sich auch nie gefühlt... eher hingenommen, dass er sie so nennt.

Reply

veradee September 19 2015, 20:28:58 UTC
Tja, die Klemm könnte mich wahrscheinlich auch fragen: "Ein großer Wagnerianer sind nicht, was?" Und mit Mythologie kenne ich mich auch absolut nicht aus.

Reply

baggeli September 19 2015, 20:34:09 UTC
Das könnte sie mich auch fragen... *lol* Aber ich weiß tatsächlich u.a. aus Fanfictions, dass der Alberich ein fieser Kerl ist ;)

Reply

veradee September 19 2015, 20:38:52 UTC
Falls ich die Fanfictions auch gelesen haben sollte, habe ich das dann wohl wieder vergessen.

Reply


cricri_72 September 19 2015, 19:16:17 UTC
Nein, den habe ich leider nicht gesehen. Oder vielleicht auch zum Glück ... je nachdem.

Auf der zwölfstufigen Professor-Boerne-Skala für schlechtes Schauspiel
Bezog sich das jetzt auf Boernes schauspielerische Fähigkeiten in "Erkläre Chimäre", als er den einen Todesfall nachstellt? ;)

Daß Alberich kein Sympathieträger ist, weiß ich auch nur aufgrund einer Comic-Umsetzung des Rings der Nibelungen. Opern sind wirklich nicht meins ...

Reply

baggeli September 19 2015, 20:34:55 UTC
"Bezog sich das jetzt auf Boernes schauspielerische Fähigkeiten in "Erkläre Chimäre", als er den einen Todesfall nachstellt?" -> das habe ich mich auch gefragt. Kann aber auch gegen Jan gerichtet sein. Es gibt genug Kritiker, die ihn auf den Tod nicht leiden können.

Reply

veradee September 19 2015, 20:35:22 UTC
Ich fand die letzte Viertelstunde des Filmes merkwürdig. Weniger wegen der Auflösung, weil mir der Täter eigentlich von Anfang an klar war, sondern das Verhalten der Mutter und des Kommissars. Insofern würde ich den Film nicht uneingeschränkt empfehlen.

Ich hätte jetzt eher vermutet, dass Boerne vielleicht eine Skala hat, auf der er Schauspieler einsortieren würde. Oder es bezieht sich auf JJLs Künste. ;)

Die ein oder andere Oper mag ich durchaus, aber eher italienisch als Wagner.

Reply


Leave a comment

Up