Es ist vorbei

Jun 13, 2008 22:45

Heute morgen habe ich meine letzte Prüfung an der Beida abgelegt. Die Ferien sind ausgebrochen. ( Read more... )

beijing:unterricht

Leave a comment

Comments 18

monekopietz June 13 2008, 15:15:50 UTC
Bei uns vorm Bahnhof werden seit einiger Zeit offensichtlich wirklich Fahrräder entfernt. Denn niemand parkt mehr dort. Das bringt mich zur Verzweiflung, denn für 150Yen Parkgebuehr im Parkhaus, das ich erreiche, wenn ich halb um den Bahnhof herumfahre, kann ich mir lieber etwas Schönes kaufen.... An einem anderen Bahnhof kostet es nur 100, ich komm direkt dran vorbei, wenn ich zum Bahnsteig gehe und ich spare Fahrgeld fuer andere Transportmittel...

Aber diese blöden Arbeitsbeschaffungsmassnahmen... 150Y, damit ein älterer japanischer Herr mein Fahrrad bewacht, aber nur bis 22 Uhr.

Reply

seidenstrasse June 13 2008, 15:33:57 UTC
Bei uns gibt's diese Arbeit noch, aber erstens ist das in China ganz sinnvoll (kurze Halbwertzeit von Fahrrädern) und zweitens kostet es nur 5 Cent! :D

Reply

oh_galore June 14 2008, 04:40:21 UTC
5 cent? hier kostet es nur 2! :D
Schöne Ferien wünsch ich dir! Ich muss noch 2 Wochen durchhalten~

Reply

seidenstrasse June 16 2008, 11:54:50 UTC
Das schaffst Du schon!
Ja, an manchen Orten kostet es 2, an manchen 5 Cent. Ich kann beides gerade noch verkraften.

Reply


zauberhuehnchen June 14 2008, 15:57:40 UTC
Das Fahrrad-verboten-Schild scheint mir irgendwie exemplarisch für die Pekinger Lebensart (Regeln aufstellen, von denen man weiß, daß sie ohnehin keiner einhält) zu sein.

Reply

wirklich nur Pekinger Lebensart ? hawkbit June 17 2008, 22:31:22 UTC

... )

Reply

Re: wirklich nur Pekinger Lebensart ? zauberhuehnchen June 18 2008, 06:14:44 UTC
Ich habe zwar nicht geschrieben, daß es "nur" die Pekingnesen sind, die so leben, sondern daß dieses Bild exemplarisch ist für ihre Lebensweise. Wie die Lebensweise anderer Städte ist, habe ich dabei gar nicht betrachtet.

Aber wenn wir schon bei Vergleichen sind: Ja, das ist in Peking ganz anders als in z.B. deutschen Städten. Dort übertritt man nicht mal hier oder dort eine Regel, sondern ständig. Und ob die Polizei neben einem steht oder nicht, interessiert keinen. Rechts vor links kennen die Pekinger Autorfahrer grundsätzlich nicht. Wer zuerst an der Kreuzung ist, fährt einfach drauf. Fußgänger laufen den fahrenden Autos einfach in die Spur. Die Autos müssen bremsen, wenn sie die nicht überfahren wollen. In ganz Peking scheint noch je ein Fußgänger bei einer roten Ampel stehen geblieben zu sein. Solche Dinge meine ich. Man muß das erlebt haben.

Reply

hawkbit June 18 2008, 09:01:27 UTC
Hätte gedacht, dass es auf den Pekinger Straßen zivilisierter zugeht. Da muss ich mich wohl sehr in Acht nehmen, wenn ich irgendwann noch einmal dorthin kommen sollte.

Ich habe das mit den Geschwindigkeitsübertretungen auch nicht als strengen Vergleich gemeint - es war halt ein spontaner Einfall, als ich auf diesen Thread stieß. Und auch bei uns in der "Alten Welt" gibt es ja große Unterschiede bei den Verkehrsgepflogenheiten in verschiedenen Städten. In Zürich zum Beispiel, wo ich etliche Jahre gewohnt und gearbeitet habe, gibt es zwar Zebrastreifen, aber als Fußgänger wartet man auch dort in aller Regel, bis die Straße wirklich ganz frei ist, weil das Vertrauen in die Rücksichtnahme der Autofahrer sehr gering ist. Das ist hier in Berlin - Gott sei Dank - viel besser.

An Seidenstraße:
Ich wäre keineswegs beleidigt, wenn Du meine Beiträge hier löschst, weil sie Deiner Meinung nach zu sehr am Thema vorbeigehen.

Reply


schatzgardist June 21 2008, 14:04:54 UTC
Hurra... von Richthofen trägt weit, und ich hab's auch endlich geschaft dich in meine Freundesliste zu bekommen... garnicht mal so leicht, aber ein bißchen suchen hilft und wenn man dann noch die Zeit hat ein paar Sachen auszuprobieren^^

Ich freu mich sehr für dich, Klausuren und Referate kommen bei mir erst noch, aber bis auf Chinesisch-Schriftlich kauft mir hier nichts den Schneid ab...

Hab ich schonmal erwähnt, das ich ein großen Gefallen an deinen Fotos habe? Also nicht nur weil ich gerade so hungrig bin und das erste mal stark nach Kuchen/Süßspeise/Hüftgold aussieht, sie sind eher szenisch gelungen und sehr schön (vom ein oder anderen Mug-Shot mal abgesehn :P ) und geben mir einen gewissen Einblick^^

...danke sehr @->-

Reply

seidenstrasse June 21 2008, 14:11:59 UTC
Schön! Dann kannst Du jetzt auch die Einträge von mir lesen, die nur den sogenannten "Friends" vorbehalten sind. Willkommen im Klub!

Danke für das Lob! Ich freue mich, wenn es Dir gefällt. Aber was hast Du nur gegen dieses schöne Joghurtglas?

Reply

schatzgardist June 22 2008, 16:14:05 UTC
Gegen Joghurt? hmm? Wieso sollte ich? Könnte ich überhaupt irgendein schlechtes Wort wagen zu schreiben über dieses über mehrere Jahrtausende tradierte Kulturspeise?

Mir ist das kleine Vorhängeschloß schon gewahr geworden, schön, gibt doch wieder neues zu endecken^^

Reply

seidenstrasse June 23 2008, 00:38:45 UTC
Vorhängeschloß? Da siehst Du mehr als ich! Wo denn?

Reply


Leave a comment

Up